Frühlingsfeuer (2004/05) für Sopran, Männerchor, Klavier und zwei Schlagzeuger, nach Texten von Fritz Deppert
						Widmung: für Hans Ulrich Engelmann
						Aufführungsdauer: ca. 21 Minuten
						Stimmenumfänge: Sopran d' - a'', Tenor cis - f', Baß Fis - e'
						UA: Hildegard Schnitzer, Mozartverein Darmstadt, Georg Kardos, Christian Gutgsell, Pascal Kleiber, Dir. André Weiss (Orangerie Darmstadt, 5.5.2007)
							Kompositionsauftrag des Mozartvereins Darmstadt
						Aufnahme: A.B.
						Verlag: A.B.
						Komponierte Texte
						Ungekürzte Texte
						Besprechung
						Partiturausschnitt
						Verlag: A.B.
						
Sredi Polnoči/Mitten um Mitternacht(2000/01) für großes Orchester, Sopran, Mezzosopran und Männerchor, Text: Srečko Kosovel
						Besetzung: 3/3/3/3 - 4/3/3/1 - 1 Hrf./1 Klav.(auch Cel.)/1 Pk./3 Perc. - Sopran/Mezzosopran/Männerchor - Streicher
						Aufführungsdauer: ca. 23 Minuten
						Stimmenumfänge: Sopran cis' - h'', Mezzosopran c' - a'', Tenöre kl.es - f', Bässe gr.f - cis'
						UA: Andreja Zakonjšek, Mirjam Kalin, RTV Slovenija Chamber Choir Ljubljana (Einstudierung: Stojan Kuret), RTV Slovenija Symphony Orchestra Ljubljana, Dir. Lior Shambadal (Gallusova dvorana Cankarjevega doma Ljubljana, 15.5.2003; Livesendung des slowenischen Rundfunks und zwei Sendungen im slowenischen Fernsehen; Produktion des slowenischen Rundfunks; gesendet in DLR Berlin)
						Photos
						Aufnahme: A.B. oder RTV Slovenija
						Verlag: A.B.
						Texte
						Kommentar
						Besprechung
						Klangbeispiel
						Partiturausschnitt
					
Fünf Haiku(1998) für einen jungen Chor mit einem Klarinettisten
						Widmung: für Sabine Bauer, Manfred Wipler und den Kinderchor Halle
						Aufführungsdauer: ca. 11 Minuten
						Stimmenumfänge: Sopran d' - fis'', Alt kl.g - b'; vierstimmig
						UA: Kinderchor Halle, Johannes Reiche, Dir. Manfred Wipler (Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen Halle/Saale, 8.5.1998; im BR, DLR Berlin und DLR Köln gesendet)
						Aufnahme: DLR Berlin, CD bei ConBrio
						Verlag: ConBrio Verlag Regensburg (mit CD)
						Kompositionsauftrag des AMJ Wolfenbüttel
						Texte
						Partiturausschnitt
					
…wie große Vögel ihre Beute schlagen(1994) für gemischten Chor a cappella, nach einem Text von Richard Exner
						Widmung: für Hans Dieter Reinecke und die Camerata Vocale
						Stimmenumfänge: Sopran e' - a'', Alt kl.a - dis'', Tenor kl.e - fis', Baß gr.e - d'
						Aufführungsdauer: ca. 7 Minuten
						UA: Camerata Vocale Hannover, Dir. Hans-Dieter Reinecke (Markuskirche Hannover, 8.5.1995)
						Aufnahme: A.B.
						Verlag: A.B.
						Kompositionsauftrag der Camerata Vocale Hannover
						Text
						Kommentar
						Besprechung
						Partiturausschnitt
					
Unbeschreiblich weiblich(1993) für Männerchor a cappella, nach Texten von elf Autorinnen
						Stimmenumfänge: Tenöre kl.e - a', Bässe gr.d - d'
						Aufführungsdauer: ca. 13 Minuten
						Verlag: A.B.
						Texte
						Kommentar
						Partiturausschnitt
					
Îsôt als blansche mains(1989/90) für großes Orchester (ad lib. mit Frauenchor)
						Besetzung: 3/3/3/3 - 4/3/3/1 - 2 Hrf./1 Klav.(auch Cel.)/3 Perc. - Frauenchor ad lib. - Streicher
						Aufführungsdauer: ca. 15 Minuten
						Stimmenumfänge: Soprane c' - b'', Mezzosoprane kl.b - e''
						UA der instrumentalen Fassung: Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, Dir. Michiyoshi Inoue (Tokyo Bunka Kaikan, 6.10.1993)
						Photos
						UA der vokalen Fassung: Radiophilharmonie Hannover des NDR, Camerata Vocale Hannover (Einstudierung: Hans Dieter Reinecke), Dir. Johannes Kalitzke (Großer Sendesaal des Landesfunkhauses  Hannover, "Tage der Neuen Musik", 28.1.1994; von NDR, RB, SR, HR, RBB und SWR gesendet)
						Photos
						DE der instrumentalen Fassung: Remscheider Symphoniker, Dir. Klaus Eckhard Schneider (Theater Remscheid, 24. und 25.8.1994; vom WDR gesendet)
						Weitere Aufführung: Orchester des Staatstheaters Darmstadt, Chor des Musikvereins Darmstadt, Dir. Peter Gülke (Staatstheater Darmstadt, 8.2.1998)
						Photos
						Aufnahme: Portrait-CD
						Verlag: A.B.
						
							Kommentar
						
						Besprechung
						Auszeichnung
						Klangbeispiel
						
							Partiturausschnitt