Fünf neue Verse(2012) für Gitarre solo
						Widmung: für Stefan Barcsay
						Aufführungsdauer: ca. 11 Minuten
						UA: Stefan Barcsay (Leonhardskapelle der Fuggerei, Tonkünstlerverband Augsburg-Schwaben, 27.10.2012)
						Aufnahme: "Children's Corner"
						Verlag: A.B.
						Texte
						Kommentar
						Partiturausschnitt
					
Wie der Elefant seinen Rüssel bekam(2011) eine musikalische Geschichte von Alois Bröder nach einer Erzählung von Rudyard Kipling für Sprecherin oder Sprecher und kleines Orchester
						Besetzung: 1/1/1/1 - 1/1/2/1 - 1 Hrf./1 Cel./2 Perc. - Sprecherin oder Sprecher - Streicher
						Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten
						UA: Martin Baltscheit, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Dir. Clemens Schuldt (SWR Studio Kaiserslautern, 22.6.2013, Schülerkonzerte 21.6.2013; Großer Sendesaal Saarländischer Rundfunk, Saarbrücken, 23.6.2013, Schülerkonzerte 20.6.2013)
						Direktübertragung 23.6.2013, SR2 KulturRadio
						Visualisierung von Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar (Sherryl Burgard, Wenwen Fei, Felix Wilcken)
						Aufnahme: A.B. oder SR
						Verlag: A.B.
						Videoausschnitt
						Photos 1
						Photos 2
						Kurze Inhaltsbeschreibung
						Untertitel
						Kommentar
						Partiturausschnitt
					
Strahlen. Licht.(2011) für Gitarre solo
						Widmung: für Maximilian Mangold und Ina Bertz
						Aufführungsdauer: ca. 5 Minuten
						UA: Maximilian Mangold (Hof, Klostercafé, 14.10.2011)
						Aufnahme: keine
						Verlag: Verlag Neue Musik
						Kommentar
						Besprechung
						Partiturausschnitt
					
Cycles(2009/10) für Gitarren-, Streicher- und Holzbläserensembles mit 1 Tamtam
						Aufführungsdauer: ca. 22 Minuten
						UA Gitarrenensemble: Phillip Roether, Jonas Menz, David Menz, Albert Fuchs, Zahide Aslan, Katharina Tillner, Kathrin Gast, Emma Hesse, Katharina Mumme, Heike Weber-Daum, Max Engler, Neil Anderson, Adrian Grünewald, Marlon Wandernoth, Jacob Bastian, Niklas David Sturm, Ltg. Peter Ernst
						Photo
						UA Streicherensemble: Karlin Reus, Arjam Barbay, Wieland Grimm, Rebekka Pech, Richard Zschau, Julia Bogatinova, Leon Görtz, Leonie Krause, Johanna Seip, Alwine Hellmeier, Helena Baier, Pilar Carvajal, Lennart Bartl, Kilian Rheindorf, Johannes Weck, Mario Angelov, Ltg. Pius Strugalla
						UA Holzbläserensemble: Christine Neumeister, Mara Trottier, Theresa Teschner, Jasmin Bonn, Emilia Engel, Luisa Weggenmann, Rebecca Brown, Simon Knop, Tomke Sophia Frey, Jan Hendrik Börner, Fiona Lang, Joscha Fuhrmann, Maximilian Leben, Ariane Schoen, Ltg. Susanne Resch
						11.12.2010, Frankfurt am Main, Kaiserdom
						Aufnahme: A.B.
						Verlag: A.B.
						Kompositionsauftrag der Musikschule Frankfurt
						Kommentar
						Partiturausschnitt
					
Connexions(2009) für vier Trompeten in B, vier Posaunen und einen Schlagzeuger (3 Tomtoms, 1 Tamtam)
						Aufführungsdauer: ca. 8 Minuten
						UA: Blechbläserensemble der Musikschule Frankfurt (Julia Neumann, Florian Ehrhardt, Cleo Meinicke, Frederic Haedge - Trompeten; Thomas Reichenbächer, Matteo Heubel-Parodi, Lukas Schenkel, Malte Truschkowski - Posaunen; Dominik Vock - Schlagzeug; Leitung: Norbert Schirrmacher), 8.6.2010, Frankfurt am Main, Römer (Kaisersaal)
						Photo
						Aufnahme: A.B
						Verlag: A.B.
						Kompositionsauftrag der Musikschule Frankfurt
						Kommentar
						Partiturausschnitt
					
Fische haben nie kein Knie(2007/08) Erstes Musizieren auf der Gitarre in Gruppen oder Klassen mit Texten von Joachim Ringelnatz
						Gemeinschaftsarbeit mit Martin Schumacher
						Verlag: Heinrichshofen’s Verlag
						Vorwort Band 1 (Ausschnitt)
						Vorwort Band 2 (Ausschnitt)
						Partiturausschnitt Band 1
						Partiturausschnitt Band 2
						Titelblatt Band 1
						Titelblatt Band 2
						Besprechungen
						
Jouer ↔ Parler ↔ Ecouter(2003) 13 sehr leichte Trios für junge Gitarristen (Nr.I-III und XI-XIII auch bearbeitet für 3 Violinen, Nr. IV-X auch bearbeitet für 3 Sopranblockflöten)
						Widmung: für Monika Dubkowitsch
						Aufführungsdauer: insgesamt ca. 15 Minuten
						UA der originalen Gitarren-Versionen: Sebastian Kappes, Filip Karan, Mathias Metzner (Nr.I-III), Jonas Immel, Max Engler, Alois Bröder (Nr.IV-VI), Iris Kovac, Zoé Wegner, Birgit Schwarz (Nr.VII-X), Annalena Getreu, Sarah Frost, Birgit Schwarz (Nr.XI-XIII)
						UA der Sopranblockflöten-Versionen: Theresa Teschner, Mara Trottier, Susanne Resch
						UA der Violin-Versionen: Iside Vita Borgio, Milena Mladenovic, Hilde Singer-Biedermann (Nr.I-III), Stella Maria Felsinger, Clara von Savigny, Hilde Singer-Biedermann (Nr.XI-XIII)
						(Schirn-Kunsthalle Frankfurt am Main, Foyers, 24.9.2007)
						Photos
						Aufnahme: keine
						Verlag: Heinrichshofen’s Verlag
						Kommentar
						Besprechungen
						Partiturausschnitt
					
Fünf Verse(2002) für Gitarre solo
						Widmung: für Peter Korbel
						Aufführungsdauer: ca. 7 Minuten
						UA: Tilman Hoppstock (Akademie für Tonkunst Darmstadt, "Tage für Neue Musik", 21.2.2003; mit Stefan Barcsay gesendet im ARD Nachtkonzert "Die Nacht der Neuen Musik", MDR Figaro)
						Aufnahme: "I Giardini del Sogno"(Nr. 3-5 auch "AnderersAits"), "Children's Corner", YouTube (Aslak Fiske Fjalestad)
						Verlag: Prim-Musikverlag (Nr. 3-5 auch Chanterelle)
						Texte
						Kommentar
						Besprechung
						Partiturausschnitt
					
Fünf Haiku(1998) für einen jungen Chor mit einem Klarinettisten
						Widmung: für Sabine Bauer, Manfred Wipler und den Kinderchor Halle
						Aufführungsdauer: ca. 11 Minuten
						Stimmenumfänge: Sopran d' - fis'', Alt kl.g - b'; vierstimmig
						UA: Kinderchor Halle, Johannes Reiche, Dir. Manfred Wipler (Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen Halle/Saale, 8.5.1998; im BR, DLR Berlin und DLR Köln gesendet)
						Aufnahme: DLR Berlin, CD bei ConBrio
						Verlag: ConBrio Verlag Regensburg (mit CD)
						Kompositionsauftrag des AMJ Wolfenbüttel
						Texte
						Partiturausschnitt
					
...keine Stille...(1998) für vier Gitarrenorchester und Tonband
						Widmung: für Martin Schumacher
						Aufführungsdauer: 9 Minuten 35 Sekunden
						Tonband: Produktion des Elektronischen Studios der Hochschule für Musik Köln, Technik Marcel Schmidt
						UA: Gitarrenorchester aus Heidelberg, Darmstadt und Frankfurt mit etwa 150 jungen Gitarristen, Dir. Alois Bröder; Rezitation Ilia Drath (Bildungs- und Kulturzentrum Frankfurt am Main, 1.11.1998; Reportage im Hessischen Fernsehen)
						Aufnahme: A.B.
						Verlag: A.B.
						Text
						Partiturausschnitt
					
Corahl(1994) für Blasorchester
						Besetzung: 3/1/4/1 - 4 Sax. - 4/2/3/2 - 2 Flügelhörner/2 Tenorhörner/1 Baryton/4 Perc.
						Aufführungsdauer: ca. 8 Minuten
						UA: Dirigentenblasorchester der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen, Dir. Hans-Walter Berg (Großer Saal der Bundesakademie, Trossingen, 9.4.1994; von SWF und SDR gesendet)
						Aufnahme: A.B. oder SWR
						Verlag: Schulz Blasmusik Verlag Freiburg im Breisgau
						Kompositionsauftrag der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
						Besprechung
						Partiturausschnitt
					
Schattenlicht(1992) sechs 'viel zu schwere' Stücke für einen jungen Pianisten, mit Illustrationen von Susanne Resch
						Aufführungsdauer: ca. 8 Minuten
						UA: Ulf Nordin (Bessunger Knabenschule Darmstadt, 2.5.1993)
						Aufnahme: A.B.
						Verlag: Edition Tonger
						Kommentar
						Besprechungen
						
							Partiturausschnitt